Nach zwei Tagen in Attendorn geht es auf dem Sauerland Höhenflug weiter - die längste Etappe wartet. Der Linienbus bringt mich vom Zentrum der sehr schönen kleinen Stadt hinauf in den Ortsteil Windhausen, wo ich den Höhenflug verlassen habe. Über einen sehr schönen Panoramaweg steigt der Höhenflug weiter an und verläuft schließlich im Wald, lässt jedoch immer wieder Blicke ins Tal zu.
Quelle: outdooractive.com |
Lenhausen ist bald erreicht, ein kleiner Ort mit immerhin einem Tante-Emma-Laden, wo ich mir eine kalte Cola und ein süßes Teilchen kaufen kann, um mich für den Aufstieg am gegenüberliegenden Hang zu stärken. Hier stimmt die Wegmarkierung wieder, und führt mich steil bergan - wieder 300 Höhenmeter. Zwischendurch regnet es nun auch.

Das Taxi kommt, ich werde von dem wütenden Gastwirt erlöst, der mir Vorwürfe macht, ich hätte ihn ja nicht zurückgerufen und auch nicht da hinten an der Scheune geschellt ... Das nächste Hotel in Niedersalwey nimmt mich freundlich auf, es gäbe aber wegen Ruhetag nur "die kleine Speisekarte" ... ich wäre ja mit einem Strammen Max zufrieden gewesen, aber staune nicht schlecht, als es Hirschgulasch gibt.
Niedersalwey ist von meinem nächsten Etappenziel Eslohe gerade einmal 3,2 km entfernt - statt nun also erneut ein Taxi zu nehmen und zurück zum Höhenflug zu fahren, freue ich mich über die kurze Etappe und den unverhofften Ruhetag, den ich zu einigen Einkäufen und zur Besichtigung des sehr sehenswerten Esloher Dampfmaschinenmuseums nutze. Abends gibt es frisches Bier aus der kleinen Essel-Bräu-Brauerei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen